IT Works AG

Schlagwort: Service

Managed Services – die Lösung für das IT-Dilemma bei KMU

Der Fachkräftemangel in Deutschland treibt wilde Blüten. Es ist erstaunlich, was manche Betriebe alles unternehmen und bieten, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. KMUs sind in Bezug auf IT-Fachkräfte in einer besonders schwierigen Situation: Neben der allgemeinen Knappheit von Arbeitskräften werden KMU als eher unattraktiv für die persönliche IT-fachliche Weiterentwicklung wahrgenommen. Dabei besteht in vielen Unternehmen aufgrund einer eher restriktiven Investitionspolitik ein enormer Innovationsbedarf. Gleichzeitig steigen für die Unternehmen sowohl die IT-Komplexität als auch die Anforderungen, aber die Budgets bleiben begrenzt.

Weiterlesen »

Cybersicherheit leicht gemacht: So gelingt der Einstieg für KMU

Was können KMU realistischerweise tun, um sich gegen Cyberangriffe schrittweise besser zu positionieren? Realistischerweise deshalb, weil die personellen und finanziellen Ressourcen bei KMU meist nicht ausreichen, um das ganz große Klavier zu bespielen, etwa den IT-Grundschutz nach BSI-Vorgaben. Doch es geht auch einfacher und pragmatischer.

Weiterlesen »

Unterbrechungsfreie Stromversorgung – Der Retter in der Not

Für Unternehmen jeder Größe kann ein Stromausfall schnell zu kostspieligen Ausfallzeiten, Datenverlusten und Hardwareschäden führen. Hier kommt die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ins Spiel. Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) unterschätzen zwar häufig die Relevanz, aber gerade hier ist eine USV entscheidend für den reibungslosen Betrieb.

Weiterlesen »

Servertausch im laufenden Betrieb

Operation am offenen Herzen – diese Metapher beschreibt häufig in der IT den Austausch betriebsnotwendiger Bestandteile. Die OP ist besonders heikel, wenn der Tausch im laufenden Betrieb stattfinden soll. Die Kür auf diesem Gebiet ist das Aufrüsten oder Austauschen zentraler Hardwarekomponenten wie Storagesysteme oder Hosts (Hardwareserver), auf denen Daten liegen und Anwendungen laufen.

Weiterlesen »

Warum KMU einen IT-Dienstleister wählen sollten, der sie ganzheitlich betreut

Eine gut funktionierende IT-Infrastruktur ist bei kleineren Unternehmen genauso wichtig für den Erfolg und das Überleben wie für größere – ohne IT geht nichts mehr. Auch die Bandbreite der IT-Aufgaben ist vergleichbar. Gleichzeitig stehen kleine Unternehmen vor besonderen Herausforderungen, wenn sie ihre IT-Bedürfnisse abdecken wollen: Eine eigenständige Inhouse-IT ist betriebswirtschaftlich kaum darstellbar, und eine einzelne Person kann niemals alle Aufgaben lösen. Gefragt ist also ein passender IT-Dienstleister.

Weiterlesen »

Kabelsalat im Serverschrank

Wer jemals einen Blick in einen x-beliebigen Serverschrank erhaschen konnte, weiß, dass dies kein Ort für schwache Nerven ist. Hier mutieren brave Patchkabel zu einem lebendigen, chaotischen Dschungel aus Farben. Der Administrator, der versucht, den Überblick zu behalten, fühlt sich oft wie ein Forscher auf einer Expedition – vor allem, wenn der Wildwuchs undokumentiert ist.

Weiterlesen »

Lokaler Admin oder Managed Services

Beim letzten Telefonat klang der potentielle Neukunde noch ganz entschieden: Ja, unsere Ansätze wären sehr interessant für das mittelständische Unternehmen, man sei jedoch gerade auf der Suche nach einem IT-Leiter und wolle diesen bei der Modernisierung der IT bereits an Bord haben. Ein Auslagern des IT-Managements kam nicht in Frage. Das war vor gut zwei Monaten. Nachdem das Unternehmen bisher keinen passenden Kandidaten finden konnte, sprechen wir inzwischen konkret darüber, wie die LIS AG den Betrieb der IT im Rahmen eines Managed-Services-Vertrags übernehmen kann. Die IT-Infrastruktur soll dabei lokal beim Kunden bleiben.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen