IT Works AG

Schlagwort: Open Source

Paketverwaltung mit aptitude

Ähnlich wie das Kommandozeilenprogramm apt-get ist Aptitude unter Ubuntu- und Debian-basierenden (inzwischen auch für RPM-basierende-) Betriebssystemen ein Paketverwaltungsprogramm, jedoch mit benutzerfreundlicher und grafischer Oberfläche basierend auf ncurses, was im Vergleich zu apt-get eine etwas komfortablere Interaktion mit APT erlaubt. Hinzu kommt, dass es automatische Paketupdates und nicht-aktualisierte sowie bereits vorhandene und benötigte Pakete im System automatisch erkennen kann.

Weiterlesen »

Red Hat feiert den 20. Geburtstag von Open Source

Vor 20 Jahren, am 3. Februar 1998, wurde in einem Konferenzraum in Palo Alto, Kalifornien, der Begriff „Open Source“ geprägt. Michael Tiemann (heute Vice President of Open Source Affairs bei Red Hat), Todd Anderson, Chris Peterson vom Foresight Institute, John „Maddog“ Hall und Larry Augustin, beide bei Linux International, Sam Ockman von der Silicon Valley Linux User Group und Eric Raymond reagierten auf die Ankündigung von Netscape, den Netscape-Quellcode offenzulegen und damit „verschenken“ zu wollen. Von da an ging es mit der Verbreitung des Begriffs und des Konzepts schnell voran und heute besteht die Open-Source-Community aus vielen Millionen von Mitgliedern und Aktiven.

Weiterlesen »

Red Hat startet neue Podcast Serice „Command Line Heroes“

Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, befasst sich in einer neuen Podcast-Serie mit den Command Line Heroes. Gemeint sind damit Entwickler, Programmierer, Hacker, Geeks und Open-Source-Rebellen – die Frauen und Männer, die in der ersten Reihe stehen und die Technologie von der Befehlszeile aus vorantreiben.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen