IT Works AG

Blogbeiträge

CoreBiz: Mehr Monitoring

Netz- und Systemmonitoring klingt trocken, heißt aber: eine automatische Überwachung erkennt Fehler und warnt die Admins im Idealfall schon bevor Anwender bemerken, dass etwas klemmt. Das CoreBiz Monitoring basiert dabei auf dem System Check_MK.

Weiterlesen »

Red Hat: Swisscom steigert Effizienz mit Ansible Tower

Red Hat meldet, dass Swisscom, das größte Telekommunikationsunternehmen der Schweiz und eines der führenden IT-Unternehmen, Red Hat Ansible Tower als unternehmensweite IT- und Netzwerkautomatisierungsplattform implementiert hat. Durch den Einsatz von Red Hat Ansible Tower kann sich Swisscom auf strategisch wichtige Entwicklungsprojekte konzentrieren und die Reaktionszeiten bei Ressourcenanfragen verkürzen. Um im

Weiterlesen »

Tipp vom LIS-Service: Die unkomplizierte Firewall „ufw“

Mit der uncomplicated Firewall „ufw“ können Sie Ihr System besser schützen, indem Sie bestimmte Regeln hinzufügen. Netzwerkanwendungen wie ssh, http oder https können akzeptiert oder abgelehnt werden. Dies können Sie nach Bedarf quasi an- oder abschalten, also selbst bestimmen, wann bestimmte Netzwerkanwendung eine Verbindung herstellen können.

Weiterlesen »

Red Hat OpenShift Container Platform 3.10 verfügbar

Red Hat liefert ab sofort mit Red Hat OpenShift Container Platform 3.10 die neueste Version seiner Enterprise-Grade Kubernetes-Plattform aus. Red Hat OpenShift Container Platform 3.10 bietet ein verlässliches Fundament zum Erstellen und für den Betrieb von Performance-sensitiven Applikationen.

Weiterlesen »

CoreBiz: Tischlein deck dich

Längst hat sich Linux im Server-Umfeld hervorragend etabliert und es verrichtet in vielen Embedded- und den meisten Mobilgeräten seine Dienste (siehe Android). Bleibt der klassische Desktop: Auf Schreibtisch-PCs und Laptops dominiert weiterhin Windows. Das mag an der Gewöhnung der Anwender liegen oder an der Verfügbarkeit spezieller Fachanwendungen in Unternehmen und Behörden.

Weiterlesen »

Netzwerk-Diagnose mit „mtr“

Das Netzwerk-Diagnose-Tool mtr kombiniert die Funktionen der Kommandos ping und traceroute. Damit können Sie die Verbindung zwischen Ihrem Host/Server und einem anderem Host/Server diagnostizieren und beobachten, welche und wie viele Datenpakete verschickt werden und ankommen bzw. nicht ankommen.

Weiterlesen »

Red Hat gibt Verfügbarkeit von Enterprise Linux 6.10 bekannt

Red Hat präsentiert mit Red Hat Enterprise Linux 6.10 das neueste Update von Red Hat Enterprise Linux 6. Zu den Neuerungen zählen Features zur Optimierung von Stabilität und Sicherheit kritischer Plattformumgebungen. Bestandteil sind auch Lösungen für die vor einiger Zeit entdeckten Spectre- und Meltdown-Sicherheitsschwachstellen.

Weiterlesen »

CoreBiz: Die virtuelle Firewall

Hochverfügbarkeit ist die zentrale Eigenschaft der CoreBiz-Produktlinie: Hier arbeiten zwei Server im Verbund und vertreten sich gegenseitig. Fällt einer aus, übernimmt der zweite seine Aufgaben. Was aber, wenn die Firewall ausfällt? Oder andere Netzwerk-Komponenten? Auch hierfür gibt es solide und erprobte Lösungen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen