Blogbeiträge
Finanzielle Verluste durch IT-Ausfälle
In der dritten und aktuellsten Auflage der Studie „Global Data Protection Index“ hat Dell Technologies Daten über IT-bedingte Ausfälle in Unternehmen erhoben. Demnach erlebten im Jahr 2018 vier von fünf deutschen Unternehmen mindestens einen Ausfall in der IT. Im Durchschnitt dauerte dieser 22 Stunden und kostete das Unternehmen 675.000 Euro. Hinzu kam noch der Vertrauensverlust der Kunden in die Zuverlässigkeit des Unternehmens.
Wussten Sie schon: 5G-Netz
Mehrere Mobilfunkbetreiber haben bereits 5G-Testläufe angekündigt. Marktreif ist die Technologie allem Anschein nach im Jahr 2020. 5G wird ein weiterer gewaltiger Speed-Boost. Laut Experten soll 5G zehn bis 100 mal so schnell sein, wie 4G.
Penetration Test – Security Quick Scan
Quick aber dennoch wirkungsvoll. Mit einem Security Quick Scan, ist es möglich eine IT-Infrastruktur auf Herz und Nieren zu überprüfen. Im folgenden Artikel, wird ein realer Business-Case der LIS AG beschrieben.
Business-Kommunikation ohne WhatsApp (Teil 2)
Es gibt ein riesiges Feld von Alternativen, um WhatsApp als Messenger im Unternehmen zu vermeiden. Im ersten Teil dieser Serie wurden die Messengerdienste Telegram, Signal und Threema vorgestellt. In diesem Artikel geht es um weitere Varianten wie Slack, Beekeeper und Riot.im.
Microsoft-Cloud-Anwendungen im Vergleich zu lokaler Installation
Als IT-Dienstleister wird man in den letzten Jahren gelegentlich an einen Zug von Lemmingen erinnert, wenn man das Verhalten mancher Unternehmen beobachtet: Da wird eine mühsam aufgebaute und komplett funktionierende Microsoft-Office-Umgebung aufgegeben, weil das Unternehmen „in die Cloud“ geht – so wie viele andere auch. Dort werden dann die gleichen Programme genutzt, die vorher lokal installiert waren – nur jetzt gesteuert über die Internet-Anbindung.
Digitalbonus – Zuschuss für IT-Projekte
Wenn der Beschluss des bayerischen Landtags am 17. Mai 2019 zu Gunsten des Digitalbonus durchgeht, können kleine und mittelständische Unternehmen ab dem 20. Mai 2019 wieder bis zu 20.000 Euro (2x 10.000 Euro) für bestimmte IT-Projekte beantragen. Mit dieser Initiative möchte Bayern die kleinen und mittleren Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung unterstützen.
Wussten Sie schon: Größtes Rechenzentrum
Mit einem Stromverbrauch von 100 Megawatt, 32 Millionen Liter Kühlflüssigkeit und 53 Generatoren für jeden möglichen Ausfall ist das Lakeside Technology Center das größte Rechenzentrum der Welt.
VoIP-Umstieg
Die Tage von ISDN und der klassischen Telefonanlage in Deutschland sind gezählt. Die Deutsche Telekom stellt alle Kunden auf Internet-Telefonie um. Der Telekommunikationsriese hat bis zum Mai 2018 bereits 1,8 Millionen geschäftliche Telefonanschlüsse auf IP umgestellt, was 85% aller Geschäftskundenanschlüssen entspricht. Im April 2017 lag die Anzahl der Geschäftskunden, die auf All-IP umgestiegen sind, erst bei 45%. Zwar ermöglichen manche Anbieter noch eine Gnadenfrist bis 2022, jedoch sollten Unternehmen die noch nicht umgestiegen sind, nun rechtzeitig mit ihrer Migrationsplanung beginnen. Die IP-Telefonie bietet zudem einige Vorteile gegenüber ISDN. Bei der Umstellung gibt es einige Punkte die beachtet werden sollten.