IT Works AG

Blogbeiträge

Aktuelle Architekturen für Telefonanlagen

Moderne VoIP-Telefonanlagen (Voice over IP) sind serverbasierte Software-Anwendungen, die unabhängig vom Ort der Telefon-Nutzung sind. Die Endgeräte, seien es klassische Telefonapparate, Headsets oder Smartphones, verbinden sich einfach über IP mit der Telefonanlagen-Software. Dadurch ergeben sich neue Nutzungsmöglichkeiten für die Anwender und neue Businessmodelle für die Anbieter. Für Unternehmen stellt sich nun die Frage, ob der Cloud-Ansatz oder eine On-Premise-Lösung (d.h. lokal installiert) die beste Wahl ist.

Weiterlesen »

Firewall: Eine erste Einführung

Unsichere beziehungsweise ungeschützte Internetverbindungen stellen die größte Gefahrenquelle in der IT-Branche dar. Firewalls bieten hier den einzigen Schutz. Sie blockieren Ports, scannen den ein- und ausgehenden Datenverkehr und können sogar den Inhalt der einzelnen Datenpakete filtern. Moderne Router sind inzwischen mit integrierten Firewall-Funktionen ausgestattet. Wenn Sie einen solchen Router nutzen, verschieben Sie einen Teil Ihrer Verteidigungslinie eine Ebene weiter nach vorne und ihr Router untersucht den Netzwerkverkehr, bevor er auf die Geräte im Heimnetzwerk trifft.

Weiterlesen »

KnowHow: Server-Bedienung aus der Ferne

Vor allem für große IT-Dienstleister oder in Rechenzentren ist es nicht mehr möglich, dass Wartungspersonal wie Administratoren jeden Server vor Ort betreuen: Allein die Wegzeiten und Kosten, um selbst vor Ort sein zu können sprechen dagegen.

Weiterlesen »

Agile Methoden – KANBAN

Seit einigen Jahren hört man als Manager zunehmend die Forderung, Prozesse intern und mit Kunden zu modernisieren und dabei agile Methoden einzusetzen. Selbst vermeintlich eher konservative Organisationen wie die deutschen IHKs oder österreichische WKÖs forcieren den Trend. Eins vorab: Agilität und agile Methoden sind nicht der Hammer für jeden Nagel, d.h. nicht jeder Prozess und jede Organisation lässt sich mit agilen Methoden verbessern.

Weiterlesen »

Checkmk 1.6

Der Markt im Bereich IT-Überwachung ist dünn besiedelt und es gibt nur wenig bekannte Monitoring-Tools. Checkmk [LINK] gehört zu den bekannteren Monitoring-Tools und hat, bezogen auf die Weiterentwicklungen, ein rasantes Wachstum hinter sich. Dies macht sich vor allem in der Marktverbreitung, Einsetzbarkeit und im Support bemerkbar.

Weiterlesen »

Pascom 19 Release Ende November 2019

Haben Sie auch noch eine Telefonanlage oder arbeiten Sie schon mit UC oder gar UCC? Wer mit diesen Marketing-Akronymen nichts anfangen kann, sei beruhigt. UC bedeutet Unified Communication, was die in den letzten Jahren erfolgte Integration weiterer Kommunikationskanäle in die Telefonanlagen ausdrückte.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen