IT Works AG

Blogbeiträge

So gut wie neu

Zuverlässige und leistungsstarke Server werden heutzutage meistens viel zu schnell ausgemustert. Gerade große Unternehmen und Konzerne gehen gerne diesen Weg, da sie die Geräte in der Regel mit einer Laufzeit von drei Jahren inklusive eines Hardware-Wartungsvertrags leasen. Nach Ablauf der drei Jahre werden die Hardware-Wartungsverträge oft extrem teuer, sodass es sich nicht lohnt, die Hardware mit Wartungsvertrag weiterzubetreiben. Die Kunden leasen dann lieber einen neuen Server, obwohl es dem vorhandenen Gerät weder an Zuverlässigkeit noch an Leistung mangelt.

Weiterlesen »

Wussten Sie schon: Cloud lohnt sich – besonders für einen Anbieter

Microsofts Gesamtumsatz für die Monate Oktober bis Dezember 2022 betrug 52,7 Milliarden Dollar bei einem Betriebsgewinn von 20,4 Milliarden und einem Nettogewinn (nach Abzug aller in der Periode anfallenden Kosten) von 16,4 Milliarden Dollar. Das entspricht einer enormen Reingewinnmarge von über 31%, ein Wert, den nicht viele Unternehmen erreichen.

Weiterlesen »

Microsofts kreative Kerntechnik

Früher war das Leben einfacher, auch im Windows-Serverbereich: Man kaufte eine Serverlizenz und wusste, man gehört zu den guten, braven Lizenznehmern. Heute kann man durch mangelndes Lizenzstudium schnell in die andere Kategorie rutschen, weil man die Kernfrage nicht im Fokus hatte – beispielsweise bei einem Tausch der Hardware durch schnelleres Gerät. Wie kommts?

Weiterlesen »

CoreBiz Works / ERPnext: Der Vertragsmanager

Listen über Listen. Jeder Anwender im Service oder im Backoffice hatte sicher schon einmal den Überblick verloren aufgrund einer Vielzahl an Excel-Listen mit Vertragsnummern, Laufzeiten und ähnlichem, vorzugsweise für die Abrechnung. Manuell gepflegte Listen bergen zudem die Gefahr, dass sich Fehler einschleichen. Die LIS-Gruppe vermeidet derlei Ärger mit ihrer ERP-Software CoreBiz Works by ERPnext: Das Vertragsmanagermodul schafft einfache Abhilfe und Übersichtlichkeit für den Benutzer.

Weiterlesen »

LibreOffice: Hidden Champion der Office-Pakete

Manchmal wähnen wir uns wie Asterix und Konsorten: Sie wissen schon, das kleine Dorf in Aremorica im Gallien der Zeit um 50 v. Christus, das dem Mainstream – in diesem Falle den Römern – sehr kreativ widerstand. Analog dazu nutzen wir mit langjähriger Penetranz LibreOffice statt MS-Office und dessen heutige Ableger MS365 Office. Andererseits stimmt der Vergleich mit den Galliern auch wieder nicht, denn LibreOffice ist in über 100 Sprachen verfügbar und wird von zig-Millionen Anwendern eingesetzt.

Weiterlesen »

Wussten Sie schon: Faule Hacker lassen KI für sich arbeiten

Es gilt als das nächste große Ding im Internet: ChatGPT der US-Firma OpenAI versteht natürliche Sprache erstaunlich gut und erstellt auf Anweisung Texte. Die Künstliche Intelligenz mit ihrem sehr detaillierten Sprachmodell macht es möglich. Die Texte sind meist so gut, dass man denken könnte, eine clevere Person hätte sie geschrieben und keine Maschine. Mit personalisierten und wohl formulierten Phishing-Mails von ChatGPT sparen sich einschlägige Cyber-Erpresser viel Arbeit.

Weiterlesen »

CoreBiz Works / ERPnext: Das Projektmanagement

ERP-Systeme gelten wahlweise als Schreckensgespenst oder hilfreiche Alleskönner. Dabei fußen viele Vorurteile eher auf komplexen firmeninternen Prozessen und umständlichen Steuergesetzen und weniger auf der ERP-Software selbst. Wer einen pragmatischen Ansatz fährt, wird schnell die vielen Vorteile einer integrierten Lösung wertschätzen. In einer unregelmäßigen Serie aus der Praxis mit ERPnext berichten wir über unsere eigenen Erfahrungen und verraten Tipps und Tricks für die Anwendung. Der erste Teil widmet sich dem Projektmanagement.

Weiterlesen »

ZoneMinder: Rundum-Lösung zur Videoüberwachung

Videoüberwachungssoftware klingt dröge, nach einem System mit dem Behörden und Unternehmen ihre Gebäude und die Menschen darin überwachen. Doch von der Babyphone-Alternative bis zur Aquarium-Kamera gibt es unzählige Anwendungsbereiche, für die man sich mehr als nur eine simple Webcam wünscht. Hier kommt die Open-Source-Software ZoneMinder gerade recht.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen