IT Works AG

Blogbeiträge

In eigener Sache: Wir ziehen um

Die IT Works AG und ihre Schwesterunternehmen CoreBiz Engineering GmbH und Linux Systems Consulting AG ziehen von der Thomas-Dehler-Straße 9 in die Thomas-Dehler-Straße 2. Luftlinie sind das gerade mal 200 Meter.

Weiterlesen »

Netzfund: Wettbewerb für Verwaltungssoftware

Die Open Source Business Alliance veranstaltet einen Wettbewerb für Open-Source-Software in der Verwaltung. Eine hochkarätig besetzte Jury (unter anderem mit der Präsidentin des Bundesverwaltungsamtes Katja Wilken und dem Vorstandsvorsitzenden der Govdigital eG, Martin Schallbruch) bewertet die Einreichungen nach verschiedenen Kriterien

Weiterlesen »

Netzfund: Linux im Bett

Das klingt zunächst nach einer netten Nachricht für Linux-Fans: Die smarte Heiz- und Kühl-Matratzenauflage des Herstellers Eight Sleep ist zwar ordentlich teuer, bringt dafür aber ein ausgewachsenes Embedded-Linux-System mit, das die Temperatur im Bett reguliert und nebenbei die Schlafdauer und -qualität ermitteln kann. Das Embedded-System bietet zudem einen SSH-Zugriff an. Dumm nur, dass hier immer SSH-Keys des Herstellers hinterlegt sind.

Weiterlesen »

Einblicke in IT-Sicherheit: Live beim Hacking zusehen

Viren, Würmer, Phishing: Derlei Bedrohungen kennt jeder mit etwas IT-Basiswissen. Wie aber geht ein Angreifer vor, der gezielt die Systeme einer Firma ausspähen will? Wie erlangt er Zugriff auf fremde Accounts und was kann er dann alles anstellen? Wer derlei mal aus sicherer Entfernung live beobachten wollte, war beim Live-Hacking-Workshop unserer Schwesterfirma, der Linux Systems Consulting AG, genau richtig. Am Donnerstag, 20. Februar 2025, erhielten gut 100 Teilnehmer drei Stunden lang einen realistischen Einblick in typische Angriffsszenarien auf Unternehmens-IT-Systeme und lernten, wie sie sich effektiv dagegen schützen können.

Weiterlesen »

Wussten Sie schon: DDoS-Angriffe stiegen im Jahr 2024 um über 50 %

Das Jahr 2024 verzeichnet einen massiven Anstieg von DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service), die Unternehmen, Institutionen und auch kritische Infrastrukturen ins Visier nehmen. Laut aktuellen Berichten von IT-Sicherheitsfirmen wie Cloudflare und Gcore ist die Anzahl der Attacken im Vergleich zum Vorjahr um über 50 % gestiegen.

Weiterlesen »

Die Kernfrage: Darfs a bisserl mehr sein?

Wie viele Kerne braucht meine virtuelle Maschine? Und wie viel RAM? Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. In erster Näherung machen zusätzliche virtuelle CPU-Kerne (vCPU) eine VM schneller, ebenso mehr RAM. Man kann es aber auch schnell übertreiben, und dann leidet das komplette System. Um die richtige Balance zu finden, ist etwas Hintergrundwissen hilfreich.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen